Erstlingsausstattung – Zuschüsse & Checkliste

Baby Socken und Spielzeug an Leine Von Erstlingausstattung bis Schwangerschaftsmode, es kommen Kosten auf werdende Familien zu.Was braucht man für ein Baby? Das ist die Frage die sich alle Eltern mit Eintritt einer Schwangerschaft fragen. 

Je nach Lebensumstand und Einkommen könnt ihr einen Zuschuss zur Erstlingsausstattung von bis zu 1.200€ erhalten. Dazu müsst ihr einfach vor der Geburt zu eurer lokalen Schwangerschaftsberatungsstelle gehen und dort einen Antrag stellen. weiterlesen...

Wann lernt mein Schulkind lesen?

Kind beim Lesen für die SchuleEuer Kind lernt im ersten Schuljahr sehr viel. Lesen gehört auch dazu. Zum Ende des 1. Schuljahres kann euer Kind zwischen 6-7 Jahren kleinere Texte mit Druckbuchstaben verstehen und vorlesen.

Allerdings ist es besonders in der heutigen Schulzeit so, dass ihr als Eltern gefragt seid. Ein enges Zusammenspiel zwischen Lehrern und Eltern ist für das Erlernen unabdingbar. weiterlesen...

Babybrei als erste Beikost zum Füttern

Beikost-Rezept ab dem 5. Lebensmonat

Babybrei als erste Beikost zum FütternDie Zubereitung der ersten Beikost zum Abstillen ist selbst für Eltern mit wenig Kocherfahrung simpel.

selbst gemachter Karottenbrei

Wichtig ist, dass ihr für den ersten Brei unbehandeltes Gemüse nehmt. Denn Karotten eignen sich besonders gut, da sie leicht zu verdauen sind und süßlich schmecken. Außerdem werden sie von vielen Babys gut angenommen. Karotten haben aber noch andere Auswirkungen, die nicht schlimm aber trotzdem gut zu wissen sind: weiterlesen...

Babykleidung Ratgeber

Babykleidung einzukaufen macht Freude. Aber so schnell wie in den ersten Wochen wächst euer Baby nie wieder. Darum ist es gut wenn ihr nicht zu viel von den kleinen Größen kauft.

Macht euch eine Checkliste

Was habt ihr euch selbst besorgt und was wollt ihr euch wünschen? Wünscht euch am besten immer etwas wo ihr nicht enttäuscht werden könnt. Gute Geburtswünsche sind; weiterlesen...

Windel LKW am Lager

Windel LKW : Termine & Preise für 2018

Windel LKW am LagerSuper-günstige Windeln zum absoluten Discount-Preis gibt es nur beim Windel LKW.

In 2018 ist wieder ein mobiler Windel LKW Shop unterwegs und hält bei verschiedenen Babymärkten.

Hier werden direkt vom Windel-LKW 2.Wahl Windeln mit kleinen Schönheitsfehlern (z.B. falsche Beschriftung etc.) verkauft.

Um euch in 20187 mit noch aktuelleren Terminen zu versorgen, hat sich die Betreiberfirma des Windel LKW entschieden die Termine auf ihrer eigenen Webseite bereitzustellen. weiterlesen...

Ab gehts zum Babyschwimmen

Das erste Babyschwimmen ist für die Eltern und das Baby ein wirklich schönes Ereignis. Das Babyschwimmen wird umso schöner, wenn ihr gut vorbereitet in das Schwimmbad geht. Damit euch zum ersten Babyschwimmen nichts Wichtiges fehlt, hier einmal eine Checkliste der benötigten Babyprodukte, die zum Schwimmen mit Baby nicht fehlen sollten.

Checkliste für die Wickeltasche

Die Wickeltasche ist ein mobiles Babybüro für viele wichtige Gegenstände und Babyprodukte einer Familie, die für das Baby unterwegs benötigt werden. Damit ihr auch die richtigen Dinge bei euch habt, wenn sie benötigt werden, findet ihr hier einmal alles, was in einer Wickeltasche nicht fehlen sollte.

Babybrei als erste Beikost zum Füttern

Das Baby richtig füttern

Babybrei als erste Beikost zum FütternZum richtigen Füttern der ersten Beikost für euer Baby benötigt ihr einen Plastiklöffel, ein Lätzchen mit Ärmel, einen Brei und einen Tee.

Am leichtesten macht ihr es euch, wenn ihr von Anfang an die Hände eures Babys mit einer Hand festhaltet, da es sonst den ganzen Brei durch die Küche schleudern kann. Idealerweise fangt ihr zum Abstillen mit dem Füttern von Babybrei an. weiterlesen...

Warum ist es wichtig die Schnullergrößen einzuhalten?

verschiedene SchnullergrößenEs gibt mittlerweile eine riesige Auswahl an verschiedenen Schnullern. Verschiedene Marken machen es den Eltern schwer zu entscheiden, welcher Schnuller für das Kind richtig ist. Schon bei der Anschaffung eines Schnullers gibt es viel wissenswertes.

Nach den ersten 6 Lebensmonaten wird bereits von den meisten Herstellern ein größerer Schnuller angeboten. Wichtig ist, dass ihr individuell entscheidet, wann ihr die Schnullergröße wechselt. Grundsätzlich ist aber anzumerken, dass Babys mit einem kleinen Mund den größeren Schnuller weniger gut akzeptieren als Babys mit einem großen Mund. weiterlesen...

Checkliste für den Wickelplatz

Mit den richtigen Gegenständen in der Nähe des Wickelplatzes, wird es für die Eltern sehr leicht das eigene Baby optimal und schnell zu versorgen. Damit ihr nicht lange suchen müsst, wenn ihr euer Baby versorgen oder wickeln wollt, sollten folgende Babyprodukte dieser Checkliste am Wickelplatz nicht fehlen.

Wissenswertes über Babyschnuller

BabyschnullerSchon im frühen Mittelalter gibt es Berichte und Zeichnungen die belegen, dass es Schnuller-ähnliche Gebilde gab. Damals bestanden Sauger aus Leinentüchern, welche zu einem Klumpen verknotet wurden.

Der erste Babyschnuller aus Gummi wurde im Jahr 1845 erstellt.

Der erste Gummisauger löste bis zum Ende des Jahrhunderts das Leinentuch fast vollständig ab. Aber bereits dieser Urschnuller ähnelte der Form der Brustwarze. Hebammen verbreiteten dass der Schnuller die Sterblichkeitsrate des Kindes negativ beeinflussen würde. weiterlesen...

Junge Mütter – Warum gibt es diesen Titel?

Junge Mutter mit BabyDiesen Titel gibt es, weil das Alter der werdenden Mütter stetig höher wird. Früher war es normal mit Anfang 20 schwanger zu werden, heute ist es normal mit ende 30 sein erstes Kind zu erwarten…

Ab wann gilt eine Mutter eigentlich als zu jung für ein Baby? Gibt es hier Unterschiede in der Erziehung der Kinder? Gibt es das perfekte Alter für eine Mutter? Jede Mutter kommt mindestens einmal in ihrem Leben dazu sich rechtfertigen zu müssen, warum sie gerade jetzt ein Kind bekommt. weiterlesen...

Hat mein Kind Downsyndrom? Kann ich das schaffen?

Ein Kind mit Downsydrom ist für viele erstmals ein Schreck. Trotzdem ist es gut sich auch mit den positiven Aspekten aus einander zu setzten. Besonders in der heutigen Zeit, in der viele toleranter sind, sollte es doch möglich sein offen über seine Gedanken zu sprechen.

Günstige Kinder- und Babyprodukte

Baby Socken und Spielzeug an LeineKinder kosten Geld. Aber das Glück das sie uns Eltern bereiten ist jeden Euro wert. Angefangen von Kleidung über Kinderzimmermöbel bis zu wichtigen Spielsachen.

Vor allem beim ersten Kind hat man noch nicht so viel Erfahrung mit Babyprodukten in der benötigten Erstlingsausstattung und kennt die Geheimtipps auch noch nicht. Aber damit ihr für eure Familie weiterhin viel Geld bei Babyprodukten sparen könnt, hier  einmal Deutschland weit die besten Lager- und Fabrikverkäufe für Kinder- und Babyartikel in einer Tabelle. So habt ihr auch wichtigsten Adressen für euch und eure Familie, wo es Marken- Babyprodukte für euer Kind gibt. weiterlesen...

Was gehört in die Schultüte?

Vor der Einschulung sind viele Schulsachen zu besorgen. Neben dem Tuschkasten, Buntstiften und Mappen kommen oft noch neue Kleidung und Schuhe dazu. Aber mit am teuersten ist wohl der Schulranzen.

Was sollte dann noch in die Schultüte?

Der Konsum nimmt kein Ende und in so manch einer Region gehört es wie selbstverständlich dazu, dass es zur Einschulung auch noch ein großes Geschenk gibt. Um mal ein Beispiel zu nennen sind neue Fahrräder oder ein Roller sehr beliebt. weiterlesen...

Stress im Auto: Wenn euer Baby im Kindersitz nur schreit

Stress im Auto wer kennt das nicht? Stau, Langeweile der Kinder oder einfach nur nervige Beifahrer, können im Auto zu Stresssituationen führen.

Autofahren sollte gut vorbereitet werden

Schon die Vorbereitung auf das Autofahren kann euch einige stressige Situationen ersparen.
Das Lieblingsspielzeug sollte jetzt in keinem Fall fehlen. Plant ihr eine etwas längere Autofahrt ist es am besten, wenn ihr diese in die Mittagsschlafzeit eures Kindes legt. Dann kann euer kleiner Schatz hinten im Auto ruhig schlafen, während ihr euch in aller Ruhe auf das Autofahren konzentrieren könnt. weiterlesen...

Wann verstehen Kinder nicht mit Fremden mit zu gehen?

Kidnapping, Kindesmisshandlung und Fremde die versuchen unsere Kinder mit üblen Tricks mitzunehmen. Niemals war dieses Thema so präsent.

So lernen eure Kinder „Nein“ und „Stopp“ zu sagen! Kinder zwischen vier und sechs Jahren können Kinder lernen, sich richtig zu verhalten.

Jede Woche lese ich wieder eine neue Schlagzeile in der Zeitung. Als Mutter von drei Kindern wächst die Sorge immer mehr. Wann und wie erkläre ich meinen Kindern, dass sie nicht mit Fremden mitgehen dürfen, ohne ihnen Angst zu machen. weiterlesen...

Totgeburt – wenn du dein Baby Still gebären musst

Todgeburt eines BabysSpäte Fehlgeburten sind zwar prozentual sehr selten, dafür auch sehr dramatisch. Die Vorfreude auf das kleine Baby konnte in den Köpfen und der Seele der Eltern schon viel mehr heran reifen.

Kinderzimmermöbel sind schon aufgebaut, erste Namen wurden gefunden und die ersten kleinen Strampelanzüge gekauft.
Denn der Verlust eines Babys in der späten Schwangerschaft ist so dramatisch weil zuhause einfach alles an das tote Baby erinnert. weiterlesen...

Schreibabys: Die Hölle für alle Eltern

Baby schreit nach GeburtSchreibabys sind Säuglinge, die mehr als drei Stunden innerhalb eines Tages (24 Stunden) schreien. Diese Babys sind für alle Eltern eine riesige Herausforderung.

Oft werden sogenannte Schreibabys auch als Kolik-Kinder bezeichnet.

Ganz typisch für ein Schreibaby ist das euer Baby sich ab der zweiten Lebenswoche nicht mehr durch euch beruhigen lässt. Dieses Verhalten spitzt sich besonders in den Abendstunden zu. Bis zur sechsten Lebenswoche wird es dann oft noch schlimmer. Zwischen dem dritten und vierten Lebensmonat hört das Schreien dann genauso plötzlich auf wie es begonnen hat. weiterlesen...

Plötzlicher Kindstod

Sobald das Baby auf der Welt ist, beschäftigen Eltern sich häufig mit dem plötzlichen Kindstod. Auch unter SIDS bekannt, sind die Ursachen für den plötzlichen Kindstod nicht vollständig geklärt.

Da Kinder häufig im Schlaf sterben, ist es besonders wichtig hier die Risikofaktoren zu minimieren. Zu einer idealen Schlafumgebung gehört auch auch die Kenntnis der 3 R-Regel. Die Informationen darüber bekommen alle Eltern meist schon in der Klinik in Form von einer kleinen Broschüre. weiterlesen...

Baby Led Weaning : Vor- und Nachteile

Baby Led Weaning - Baby isst ApfelBei Baby Led Weaning (übersetzt: das frühe Entwöhnen) bestimmt euer Baby selbst, wann es etwas festes zu Essen bekommt. Es darf sich das Essen auch selbst aussuchen und versuchen daran zu lutschen.

Brei bekommen diese Babys eher wenig oder gar nicht. Wann Eltern mit dieser Methode anfangen, ist jedem selbst überlassen. Euer Baby wird es schnell zeigen, ob es schon Interesse an fester Nahrung hat. weiterlesen...

Erste Baby Schuhe

Babyschuhe gebraucht kaufen?

Erste Baby SchuheBabyschuhe gebraucht zu kaufen ist ein umfangreiches Thema. Aber die ersten Lauflernschuhe solltet ihr dennoch nicht gebraucht kaufen.

Kann euer Kind sicher laufen, könnt ihr auch mal ein gebrauchtess Paar Schuhe kaufen.

Die ersten Schuhe lieber nicht gebraucht kaufen

Grundsätzlich sollten die ersten Schuhe lieber nicht gebraucht gekauft werden. Denn gebrauchte Schuhe haben schon eine abgenutzte Innensohle. Dadurch muss euer Kind genau diese Haltung einnehmen und kann nicht selbst den Schuh einlaufen. Aber ist euer Kind schon sicher in Haltung und laufen, kann auch mal ein Paar von Geschwistern aufgetragen werden. weiterlesen...

Erste Baby Schuhe

Babyschuhe: Welche Besonderheiten gibt es zu beachten?

Erste Baby SchuheSchon für die kleinsten Babys gibt es eine riesen Auswahl an Schuhen. Gebraucht und gut erhalten oder doch lieber neu?

In vielen Fällen sind hochwertige Babyschuhe fast genauso teuer wie Schuhe für Erwachsene. Aber einen großen Unterschied gibt es. Babyschuhe sind kleiner und passen in den Wachstumsphasen nur wenige Wochen. weiterlesen...

Die neue Pampers Club App mit vielen Prämien ist da….

Dieser Beitrag wird von Pampers unterstützt
Auch in diesem Jahr hat Pampers wieder innovative und neue Ideen, um uns Mütter das Leben einfacher zu machen. Ich durfte die neue Pampers App einmal im Vorwege für euch testen.

Die App runterzuladen ging schon einmal komplikationslos und schnell.

Die neue Pampers Club App funktioniert so, dass ihr damit eure Kassenzettel nach dem Pampers-Einkauf in die App einpflegen könnt. Ihr braucht einfach nur den Kassenzettel abfotografieren und in der App hochladen. So sammelt ihr für jeden Euro, 10 Pampers-Herzen und könnt diese gegen Gutscheine eintauschen. weiterlesen...

Pampers bleibt Spitzenreiter für unsere Kleinen

die neue Pampers

Neue Pampers Premium Protection

Dieser Beitrag wird von Pampers unterstützt
Endlich gibt es den Urinindikator auch in großen Pampersgrößen!
Darauf haben viele Eltern gewartet: Die neue Pampers Premium Protection hat den Urinindikator auch in die großen Größen integriert und sogar den Tragekomfort noch einmal wesentlich verbessert. Dank der neuen Medical Pods ist ein ständiges Verrutschen des Windelkerns nicht mehr möglich. Der Windelbereich Eurer Kinder bleibt jetzt noch gepflegter und trockener als je zuvor. weiterlesen...

Ein toller Tag im Pampers-Forschungszentrum in Frankfurt

Foto:Pampers

Dieser Beitrag wird von Pampers unterstützt
Ich durfte zusammen mit anderen Bloggern für euch nach Frankfurt fahren und hinter die Kulissen von Pampers schauen.

Mitarbeiter der Pampers Forschungsabteilung haben uns genau erklärt, wie sie die Pampers Windeln verbessern und welche Versuche sie jeden Tag durchführen, um stetig ihre Windeln noch weiter zu verbessern. weiterlesen...