Baby mit Windel

Stuhlgang beim Baby – Was ist normal?

Baby mit WindelNach der Geburt ist der Stuhlgang eures Babys klebrig und schwarz. Grün wird die Farbe in der Regel nur durch entsprechende Nahrung.

Wenn euer Kind gestillt wird, wird die Farbe des Stuhls erst nach den ersten Lebenswochen bräunlicher.

Wenn euer Säugling die Flasche bekommt ist es so, dass der Stuhlgang beim Baby gelblich bis bräunlich aussieht. Dies ist in der Regel alles normal.

Hier eine Auflistung der verschiedenen Stuhlgänge und deren Farben:

Grüner Stuhl beim BabyGrüner Stuhlgang beim Baby kann ganz normal sein. Besonders bei Säuglingen, welche bereits Beikost erhalten, kann die Färbung eventuell von Gemüse wie zum Brokkoli stammen.

Ist der grünliche Stuhlgang eher schleimig, kann allerdings eine bakterielle Erkrankung des Darmes vorliegen. Dies ist aber nur dann der Fall wenn euch auffällt, dass der Stuhl schleimiger und dünner als an anderen Tagen ist. Ein zusätzlicher Hinweis auf eine Erkrankung kann außerdem sein, dass euer Baby sich nicht gut fühlt oder auch Fieber hat.

Brauner Stuhl beim BabyBräunlicher Stuhlgang bei Babys ist normal. Die Festigkeit kann allerdings sehr verschieden sein. Von sehr breiig bis zum geformten Windelinhalt kann alles normal sein.

Wichtig ist zu beachten, ob sich die Konsistenz plötzlich ändert ohne an der Ernährung etwas geändert zu haben. Wenn dies passiert solltet ihr vorsichtshalber euren Kinderarzt aufsuchen. (am besten mit der vollen Windel im Gepäck)

Schwarzer Stuhlgang beim BabyIst die Farbe des Inhalts der Windel schwarz und euer Kind ist schon einige Wochen alt, kann Blut im Stuhl die Ursache dafür sein. Wenn ein Mensch im Magen oder im Darm eine kleine Blutung hat (kann verschiedene Ursachen haben) ist der Stuhl in der Regel schwarz.

Ein weiterer Grund kann allerdings auch die Einnahme von Eisen sein. Bekommt euer Kind beispielsweise Eisenpräparate, kann dies ein Grund für die schwärzliche Färbung sein. Bitte beachtet hier die leichte Verwechslungsgefahr zu dem eher unbedenklichen braun- bis dunkelbraunen Stuhlgang.

Weisslicher Stuhl beim BabyWeißlicher, entfärbter Stuhl: Dies ist typisch für Babys, welche die Flasche bekommen. Es können bei Flaschenbabys aber auch Farben wie Gelb- Braun oder Grünbraun normal sein.

Achtung: Weißlicher Stuhl kann auch eine krankhafte Ursache (z.B. Gallengang-Abflussstörung) haben. Lasst dies lieber vom Kinderarzt abklären.

Oranger Stuhl beim BabyStückchen im Stuhl: Sollte der Stuhlgang bei Kindern, welche schon Brei bekommen rote, gelbe, grüne oder andere Stückchen enthalten, sind das nicht verdaute Nahrungsreste der eingenommenen Nahrung.

Oft bleiben kleine Stücke von der Karotte oder Banane im Stuhl unverdaut. Dies ist also kein Grund zur Beunruhigung. Achtung: Banane kann bei Babys oft einen wunden Po verursachen.

Rote Flecken in der Windel entstehen oft bei gereizten Babypopos. Die sensible Schleimhaut am Po blutet schnell. Wenn ihr einen solchen Befund in der Pampers eures Kindes habt und die Stelle am Po gefunden ist, sollte die Ursache klar sein.

Sorgt einfach dafür, dass der Po eures Babys nicht zusätzlich durch zu scharfe Speisen oder zu lange getragene Windeln gereizt wird. Hellblutige Inhalte in der Windel, welche ohne erkennbaren Grund auftreten, sollten ärztlich abgeklärt werden.

Weiße kleine strichartige Stückchen im Stuhlgang können unverdaute Reiskörner sein, es können aber auch Würmer dahinter stecken. Aus diesem Grund solltet ihr den Stuhl genauer betrachten, wenn euch etwas komisch vorkommt. Für solche Fälle ist es ratsam Einmalhandschuhe griffbereit zu haben. Damit könnt ihr ohne Gefahr den Windelinhalt etwas genauer betrachten, wenn ihr es für nötig haltet.

Schleimiger Stuhl: Wenn euer Baby viel sabbert oder gerade Zähne bekommt, kann es sein das der Kot etwas schleimig ist. Dies liegt daran, dass der Speichel oft so zäh ist, dass dieser vom Darm nicht verdaut werden kann und so mit dem Stuhl wieder ausgeschieden wird.

Häufigkeit des Stuhlgangs

Euer Baby hat in den ersten 6-8 Wochen 2-4x Stuhlgang, wenn es von euch gestillt wird. Bei Flaschenkindern kann es sein, dass euer Baby nur einmal am Tag Stuhlgang hat. Nach dem zweiten Lebensmonat stellt sich der Stuhlgang beim Baby meistens um.

Babys welche die Flasche bekommen, sollten mindestens alle zwei Tage Stuhlgang haben. Beim Stillen kann es sein, dass wesentlich längere Pausen zwischen den Stuhlgängen sind. Bis zu 10 Tage können hier normal sein. Wenn ihr bemerkt, dass euer Baby Verstopfungen oder Durchfall hat, solltet ihr auf jeden Fall auch euren Kinderarzt aufsuchen.

Die Farbe und der Geruch des Stuhlgangs sind oft ein Symbol dafür, wie es eurem Kind geht.

Der Geruch

Grundsätzlich ist der Geruch des Stuhlgangs bei gestillten Babys nicht so beißend als wie bei Flaschenkindern. Sobald euer Baby Beikost erhält, ändert sich der Geruch. Jetzt kann selbst der geruchsunempfindlichsten Mama schon einmal übel werden. Ändert sich plötzlich grundlos etwas im Geruch, kann auch eine Infektion dahinter stecken. Wenn Babys zum Beispiel krank sind, kann es sein das der Stuhlgang deutlich schlimmer riecht als zuvor. Nach Impfungen ist es aber normal das sich der Stuhl ändert und riechen kann. Das liegt daran, dass der Körper Abwehr produziert und die Abfallprodukte ducrh den Stuhl ausgeschieden werden.

Jetzt die nächsten Themen zum Stuhlgang beim Baby lesen:

2 Kommentare
  1. Renata Knelli
    Renata Knelli sagte:

    Guten Tag, mein Sohn ist sechs Wochen alt, hat sehr häufig Stuhl der manchmal grün und manchmal hell gelb ist. Auch mit kleinen Stücken drinnen. Während des Stillens geht alles sofort in die Windeln und riecht extrem nach verfaulten Eier. Jetzt, da ich nicht mehr stillen kann, kriegt er Pre Ha Anfangsmilch. Die Farbe und der Geruch hat sich nicht verändert. Dieser Geruch mach mir Sorgen, da mir es vorkommt er behält auch die Nahrung nicht im Magen.Ist so eine Art Durchfall …Lg. Frau Knelli

    Antworten
    • Sabrina
      Sabrina sagte:

      Guten morgen Frau Knelli,
      eigentlich hört sich das normal an. Kommt denn Ihre Hebamme noch? Die würde ich mal fragen. Und wenn es Ihr auch nicht normal vorkommt, würde ich mal zum Kinderarzt gehen. Allerdings hatten meine 3 Kinder unter Muttermilch auch immer gelblich-krümmeligen flüssigen Stuhlgang. Meistens stellt sich der Verdauungstrakt aber nach ein paar Wochen um.
      Liebe Grüße Sabrina

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.