Mein Baby schreit beim Stillen – Warum?
Babys schreien wenn sie Hunger, Schmerzen, Blähungen haben. Oder aber wenn sie krank sind.
Das euer Baby beim Stillen ohne erkennbaren Grund schreit oder weint liegt vorrangig am Wachstumsschub und dem damit verbundenen „Begreifen“ eures Babys. Euer Baby fängt langsam an zu verstehen, dass Baby und Mutter nicht eine Einheit sind.
Ab der 12. Woche macht euer Baby einen großen Entwicklungssprung. Die Nächte werden wieder kürzer und euer Baby fängt an euch beim Stillen nach kurzer Zeit an massiv zu schreien oder zu weinen.
Jede Mutter denkt dann erst einmal, dass sie nicht mehr genug Muttermilch hat und bekommt Angst abstillen zu müssen. Macht euch jetzt erst einmal nicht so große Sorgen, denn in dieser Phase ist es typisch, dass euer Baby nur kurz an der Brust bleibt, dafür aber ein- bis zweimal öfter am Tag trinken möchte.
Aus Babys Sicht gehört Mamas Busen zu ihm und nicht zur Mama. Ab dem dritten Lebensmonat begreift euer Kind, dass Mama die Brust jederzeit nach ihrem Willen geben oder nehmen kann. Die erste kleine Abnabelung von der Mutter beginnt jetzt.
Diese Phase wird in Fachkreisen Brust-Schimpf-Phase genannt.
Gerade wenn das Baby schon etwas gesättigt ist beginnt das Schreien, da es jetzt keine Lust mehr hat noch mehr zu trinken. Hier möchte euer Nachwuchs auch häufig erstmals seinen eigenen Kopf durchsetzen.
Jedes Baby ist hier unterschiedlich. Bei den Kleinen gibt es keinen „Aus-Knopf“ und Mama muss jederzeit funktionieren. Macht euch keine Sorgen. Nach einigen Wochen hat sich das Familienleben meistens wieder gut geordnet. Eurem Baby geht es also überhaupt nicht schlecht, sondern es ist auf dem richtigen Weg eine eigenständige Person zu werden.
So könnt ihr schnell für Besserung sorgen:
Bewahrt Ruhe beim Stillen, auch wenn das nicht immer einfach ist. Stresshormone gehen auch in die Muttermilch über und können alles nur noch verschlimmern.
Schreit euer Baby gerade nur noch und lässt sich nicht mehr an die Brust legen, macht eine Pause, versucht es zum Lachen zu bringen und probiert es nach einer halben Stunde nochmal.
Wenn ihr in dieser Zeit bei eurer Familie seid, bewahrt Ruhe. Die Familie weiß es oft alles besser und alle wollen euch nur „helfen“. Erklärt ihnen, dass euer Baby gerade einen Wachstumsschub hat und dass das Schreien beim Stillen dazu gehört.
Fragt einmal nach, wie lange sie euch gestillt haben. Bei dieser Frage kommt oft heraus, dass sie aufgehört haben als ihr drei Monate alt gewesen seid. Bis zu dieser Zeit kommt es in der Regel noch nicht zu dem Schreien beim Stillen.
Versucht das Schimpfen nicht persönlich zu nehmen. Es ist keine Kritik an euch und eurem Körper, sondern ein erstes Begreifen oder Durchsetzen des eigenen Kopfes.
Wenn euer Baby überhaupt nicht mehr zu beruhigen ist, gebt ihm etwas abgekochtes Wasser. (natürlich vorher abgekühlt) Ist der erste Durst erst einmal überwunden trinkt euer Baby meist besser. Bedenkt dass das Stillen für euren kleinen Schatz sehr anstrengend ist.
Es kann auch sein, dass euer kleiner Schatz durch den Wechsel auf einen Schnuller eure Brustwarze nicht mehr so toll findet. Wenn ihr beobachtet, dass es nach kurzer Zeit wieder besser klappt, war der Schnuller der Grund für das Schreien an der Brust.
In sehr wenigen Fällen kann aber auch ein Kiss – Syndrom oder eine Verrenkung der Grund sein. Überstreckt sich euer Kind oft und liegt es oft nach 10 Minuten genauso da wie ihr es hingelegt habt? Manchmal hat ein Baby durch die Geburt eine Blockade in einem der Wirbeln. Vielleicht besprecht ihr das als erstes mit eurem Kinderarzt, der kann euch auch einen guten Orthopäden empfehlen.
Jetzt die nächsten Themen zum Schreien beim Stillen lesen:
Genau so läuft es bei uns auch ab. Unser Sohn ist 5 Wochen alt. Gilt dies auch schon für ihn?
Wie werte ich das gleiche Phänomen beim dreiwochen alten Baby?
Liebe Monika,
bei einem drei wochen alten Baby solltest du einmal mit deiner Hebamme darüber sprechen und ihr zeigen wie genau sich dein Baby an der Brust verhält. Da können viele Ursachen für das Schreien verantwortlich sein. Glg Sabrina
Hallo!
Bin auf diesen Text gestoßen, da er als erstes bei der google-Suche aufscheint.
Ein weiterer Grund, warum das Baby schreit wenn es trinkt kann auch ein Harnwegsinfekt sein. Babys urinieren nämlich während dem Trinken meistens. Wenn es dabei schmerzt fängt es an zu schreien. Eine einfache Überprüfung des Harns auf Leukozyten kann das abklären. Entweder in der Apotheke Harnbeutel und Teststreifen kaufen, oder zum Kinderarzt gehen.
Schützt vor bösen Überraschungen…