Knoblauch in der Stillzeit
Knoblauch in der Stillzeit ist grundsätzlich erlaubt. Aber eine Ausgewogene Ernährung ist in der Stillzeit besonders wichtig.
- Der Knoblauch gehört zu den Lauchsorten und kann beim Baby blähend wirken
- Er geht in die Muttermilch über
- Knoblauch verändert den Geschmack der Muttermilch
- Auch der Geruch des Urins kann sich ändern
Wenn Mütter in der Schwangerschaft viel Knoblauch gegessen haben, wird der neue Geschmack der Muttermilch euer Baby wahrscheinlich nicht stören. Denn Knoblauch verändert auch den Geschmack des Fruchtwassers in der Schwangerschaft. Mütter die wenig Knoblauch in der Schwangerschaft gegessen haben, müssen mit folgenden Reaktionen beim Baby rechnen:
- Euer Baby geht immer wieder von der Brust ab
- Euer Baby möchte nicht mehr trinken
- Es ist nach kurzer Zeit wieder unzufrieden, weil es eigentlich Hunger hat
- in seltenen Fällen kann Knoblauch in der Stillzeit zu Babydurchfall führen
Es ist jetzt wichtig, dass ihr euer Baby immer wieder anlegt. Wenn euer Baby auf den Knoblauch in der Stillzeit reagiert, solltet ihr erst einmal darauf verzichten. Besonders in den ersten Wochen nach der Geburt reagieren Babys empfindlich auf bestimmte Lebensmittel.
Nach ein paar Monaten kann es sein, dass euer Baby sich gar nicht mehr an den Geschmack des Knoblauchs stört. In jedem Fall ist der Knoblauch nicht so schlimm wie eine frische Zwiebel. Denn die schärfe der Zwiebel kann zusätzlich einen wunden Popo beim Babyauslösen. Aber spätestens wenn ihr mit Beikost begonnen habt, sind viele Babys unempfindlich und es kann wieder so gut wie alles gegessen werden.
Jetzt die nächsten Themen zum Stillen lesen:
- Abstillen – Wie es richtig klappt
- Die richtige Ernährung in der Stillzeit
- Hilfe beim Milchstau
- Mein Baby verweigert den neuen Babybrei
- Natürlich aufhören und die richtige Babynahrung nach dem Stillen
- Baby will nicht trinken – Wie es wieder klappt
- Macht das Endes des Stillens Mütter traurig?
- Viele Spartipps für Eltern
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!