Starker Ausfluss in der Schwangerschaft – ist das normal?

Frau hat ScheidenausflussViele Frauen haben bevor sie ihre Tage bekommen, zwei bis drei Tage lang mehr Scheidenausfluss, als während der übrigen Zeit. In der Schwangerschaft verhält sich dies genauso.

Jede Frau hat einen unterschiedlich starken Scheidenausfluss. Aber der Ausfluss kann sich in der Schwangerschaft plötzlich von der Menge verändern.

Gründe für einen verstärkten Ausfluss in der Schwangerschaft:

  • Verstopfung. Durch den dickeren Stuhl kann es beim Toilettengang zu einem verstärkten Scheidenausfluss kommen. Das liegt daran, dass durch den verlängerten Toilettenbesuch Druck auf das Scheidenmilieu ausgeübt wird.
  • Vermehrte Babybewegungen. Durch Tritte vom Kind wird der Scheide signalisiert für Geschmeidigkeit zu sorgen. Und das kann einen stärkeren Ausfluss bewirken.
  • Senkwehen in den letzten Wochen. Durch die Kontraktion der Gebärmutter ist der Druck auf den Gebärmutterhals erhöht und kann einen stärkeren Ausfluss bewirken.
  • Geschlechtsverkehr. Jetzt ist die Scheide besonders animiert viel Schleim zu produzieren.

Sobald ihr eine Farbveränderung ins Bräunliche oder sogar ins Rote feststellt, solltet ihr aber unbedingt euren Frauenarzt zu Rate ziehen. Eine leichte Blutung muss nicht immer gleich etwas Schlimmes bedeuten. Aber es ist wichtig dies abklären zu lassen.

Ausfluss selber kontrollieren

Ihr könnt euch in der Apotheke sogenannte PH-Teststreifen besorgen. Denn mit diesen könnt ihr Euren Ausfluss hin und wieder  kontrollieren. So seid ihr in jedem Fall auf der sicheren Seite und könnt eine Scheideninfektion ausschließen.

Mit diesen Tests könnt ihr in den letzten Wochen eurer Schwangerschaft auch einen Blasensprung vom Scheidenausfluss unterscheiden. Bitte bedenkt, dass besonders in der zweiten oder dritten Schwangerschaft der Beckenboden von vorangegangenen Schwangerschaften vorbelastet ist. Ein Niesen oder Husten kann jetzt eine kleine Inkontinenz hervorrufen.

Vorzeitiger Blasensprung

Wenn ihr Angst habt, dass es die Fruchtblase war, könnt ihr einen Test machen. Aber ihr könnt auch die nächsten Stunden beobachten, ob immer wieder etwas ins Höschen geht. Ein Blasensprung kann in seltenen Fällen auch nur tropfenweise abgehen. Darum ist es also nie verkehrt solche PH Teststreifen zuhause zu haben.

Jetzt weitere Themen zur Schwangerschaft lesen:

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.