Schwanger liegt im Bett wegen Ziehen im Unterleib

Ziehen im Unterleib – Schwanger?

Schwanger liegt im Bett wegen Ziehen im UnterleibEin Ziehen im Unterleib kann mehrere Gründe haben. Als einziges Symptom reicht es nicht aus, um eine Schwangerschaft zu diagnostizieren.

Allerdings spüren einige Frauen bei der Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter ein Ziehen im Unterleib.

Ein einseitiges Ziehen im Unterleib in der Mitte der Periode deutet in der Regel auf einen Eisprung hin. Dieses Ziehen bemerken besonders schlanke Frauen. Aber auch Frauen, die bereits ein Kind geboren haben merken den Eisprung deutlicher.

Ein Ziehen im Unterleib kann aber auch ganz andere Gründe haben:

  • Blähungen
  • Menstruationsbeginn
  • Zu heftigen Sex am Vortag
  • Ankündigung einer Schwangerschaft
  • Eisprung
  • Entzündliche Prozesse im Darm

Warum zieht es im Unterleib bei einer Schwangerschaft?

Am Anfang der Schwangerschaft ist das Ziehen auf die Einnistung zurück zu führen. Das befruchtete Ei gräbt sich in die gut durchblutete Gebärmutterwand ein. Das kann ein leichtes Ziehen im Unterleib und eine kleine Blutung verursachen. Viele schwangere Frauen haben dieses ungewohnte und lang andauernde Ziehen, weil sie sowieso sehr sensibel auf alles in der Schwangerschaft reagieren.

Die anatomische Begründung liegt darin, dass die Gebärmutter wächst und andere Organe im Bauch verdrängen. Dieser Vorgang kann für einige Frauen als unangenehm empfunden werden. Aber zu dem Wachstum der Gebärmutter kommt ab dem zweiten Drittel der Schwangerschaft noch die Verstopfung, die auch zu Bauchweh führen kann.

Was kann ich dagegen tun?

Schmerzen sind nie schön und in der Schwangerschaft schon gar nicht. Denn die Sorge um das Kind schwingt bei allen Wehwehchen mit. Aber es ist immer gut erst einmal beim Frauenarzt nachsehen zu lassen, ob es dem Kind gut geht. Oft kann euch der Frauenarzt auch hilfreiche Tipps geben. Ein warmes Bad, ein lauwarmes Kirschkernkissen oder andere homöopathische Mittel. Vielen Frauen hilft der Himbeerblättertee. Denn er bewirkt wenn ihr ihn lange genug trinkt, weniger schmerzhafte Kontaktionen.

Kommt ihr mit eurem Arzt nicht auf einen Nenner, kann auch eure Hebamme weiterhelfen. Denn diese kann auch schon vor der Geburt eine große Unterstützung sein. Oft wird diese Dienstleistung auch von der Krankenkasse übernommen.

Was ihr nicht machen solltet

  • Eigenmedikation mit Schmerzmitteln
  • Schmerzen über einen langen Zeitraum (mehr als einen Tag) aushalten ohne abgeklärt zu haben woher diese kommen. Manchmal steckt an Bauchschmerzen auch etwas organisches, wie eine Entzündung am Blinddarm oder der Gallenblase.
  • In ganz schlimmen fällen kündigt sich auch eine Fehlgeburt mit leichten ziehen an. Allerdings werden die Schmerzen schnell stärker.

Jetzt noch mehr Themen zur Schwangerschaft lesen:

3 Kommentare
  1. Elani
    Elani sagte:

    Hallo,
    Ich habe ein großes Problem. Ich habe Angst, ob alles gut läuft, da ich nicht mehr die Jüngste bin. Diese Ängste machen sich körperlich durch Schmerzen und Ziehen in der Gebärmutter bemerkbar, selbst, wenn ich versuche ruhig zu bleiben, dazu kommen dann Magenschmerzen. Es wird besser sobald ich aufstehe, da ich dann abgelenkt bin. Dadurch hat bis jetzt die Einnistung nie richtig geklappt, denn kurz nach dieser Angst fällt die Temperatur immer und die SS-Anzeichen hören auf. Was kann ich bloß tun? Der Körper reagiert schon automatisch auf die kleinsten Gedanken und ich traue mich gar nicht mehr ins Bett zu gehen, denn sobald alles still ist, geht das Gedankenkarussell los. Es ist bereits nun das 3. Mal und mit jedem Versuch kommt die Angst, daß es wieder nicht klappt.
    Geht oder ging es jemandem ähnlich und was hat evtl. geholfen? Vielen Dank.

    Antworten
    • Sabrina
      Sabrina sagte:

      Hallo Elani,
      Wie lange versucht ihr denn schon ein Baby zu bekommen? Hast Du darüber schon einmal mit Deiner Ärztin gesprochen? Ich kann verstehen, dass Du jedes kleinste Schwangerschaftsanzeichen deutest und Dir Hoffnungen machst. Versuch es doch einmal mit einem Ovulationsstäbchen aus der Apotheke, die können Dir genau sagen wann Du Deine fruchtbaren Tage hast.
      Ganz liebe Grüße erstmal!

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.