Himbeerblättertee beim Kinderwunsch: Quatsch oder Knaller?

Himbeerblättertee in TasseHimbeerblättertee bewirkt eine bessere Durchblutung des weiblichen Beckens. Außerdem kann Himbeerblättertee bei einem Kinderwunsch wahre Wunder bewirken und eine Schwangerschaft begünstigen.

Die Wirkung von Himbeerblättertee ist selbst für Frauen, die nicht gerne auf Homöopathie zurückgreifen leicht nachzuvollziehen.

Was bewirkt der Himbeerblättertee bei einem Kinderwunsch?

  1. Durch die verbesserte Durchblutung des weiblichen Beckens und der Gebärmutter, verbessern sich die Bedingungen für eine erfolgreiche Einnistung eines befruchteten Eis in der Gebärmutter und ist somit förderlich für eine Schwangerschaft.
  1. Himbeerblättertee entkrampft. Der Tee ist also auch bei besonders starken Regelkrämpfen eine gute Alternative zu Schmerzmitteln.
  1. Der Tee wirkt entspannend auf den Geist und die Seele. Aber bei Frauen die schon lange einen Kinderwunsch haben kann es passieren, dass sie sich sehr auf eine Schwangerschaft versteifen. Dadurch ist es für den Körper sehr schwer sich auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Aber Himbeerblättertee kann bei Frauen, die sich auf die positive Wirkung einlassen können, eine große entspannende Wirkung haben.

Welche Nebenwirkungen können entstehen?

Da Himbeerblättertee die Durchblutung anregt, kann der Tee für Personen mit Bluthochdruck problematisch werden. Auch wenn ihr einen Kaiserschnitt plant, solltet ihr rechtzeitig mit diesem Tee aufhören.

Wie wird Himbeerblättertee zubereitet / dosiert?

Etwa ein Teelöffel mit Himbeerblättern wird direkt in einen Becher gegeben und mit kochendem Wasser übergossen. Mehr dazu auch in unserem Video:

Wie viel Himbeerblättertee sollte ich trinken?

Für alle die nicht so häufig Tee trinken ist es wahrscheinlich schwer vorzustellen, diesen Tee 3-4x täglich auf zu kochen. Aber wer sich die Mühe macht wird oft belohnt. Trotzdem solltet ihr folgendes beachten:

  • Den Tee immer frisch zubereiten.
  • Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
  • Einen Teelöffel Tee auf 200 ml kochendes Wasser geben.
  • 3-4 Tassen Tee am Tag trinken. Nicht mehr und nicht weniger.
  • Kräutertees brauchen lange bis sie wirken und deshalb solltet ihr keinen kurzfristigen Erfolg erwarten.
  • Himbeerblättertee bewirkt außerdem bei vielen Frauen einen regelmäßigeren Zyklus und somit einen früheren Eisprung.
  • Solltet ihr den Tee nicht mögen, gibt es auch entsprechende Kapseln zum Einnehmen.

Wo kann ich Himbeerblättertee kaufen?

Ihr bekommt den Tee in jeder Apotheke zu kaufen. Auch in gut sortierten Dorgeriermärkten wie DM oder im Reformhaus sowie im Onlinehandel wie z.B. bei Amazon ist der Tee zu finden. Aber richtiger Himbeerblättertee ist nicht mit Himbeertee aus dem Supermarkt zu vergleichen. Denn diese Tees aus dem Supermarkt enthalten in der Regel nur Himbeeraroma und erzielen somit nicht die gewünschte Wirkung.

Welche Tees sind auch noch gut bei einem Kinderwunsch?

Frauenmanteltee ist auch eine gute Wahl. Dieser Tee wird auch gerne bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Ihr könnt diesen Tee bis zur einsetzenden Periode oder bis zu einem positiven Schwangerschaftstest trinken. Die Kombination aus beiden Tees hat schon vielen Frauen geholfen, die starke Regelschmerzen oder einen sehr lange Zyklen hatten.

Jetzt noch mehr Themen zum Kinderwunsch lesen:

13 Kommentare
  1. Valeria
    Valeria sagte:

    Hallo!
    Herzlichen Dank für den tollen Beitrag. Ich hab von vielen Freundinnen sowie auch Ärzten gehört, dass der Himbeerblütentee während der SS einzunehmen ist. Es hat sehr viele wichtige Funktionen, die bei der Geburt behilflich sind.
    Wünsche euch einen schönen Tag!
    Gruss
    Valeria

    Antworten
  2. Filo
    Filo sagte:

    Hallo
    Ich habe einen Kinderwunsch und trinke momentan Himbeerblättertee täglich 3x und Frauenmanteltee 1x täglich, da anscheinend die Kombination gut sein soll. Habe ca. Vor einer Woche angefangen.
    Nun habe ich meine Mens bekommen. Soll ich mit beiden Tees während meiner Periode aufhören und erst nach Beendigung meiner Periode wieder anfangen?
    Ich wäre froh auf jegliche Tipps wie ich die beiden Tees kombinieren und wie ich sie wann einnehmen soll!
    Lieben Dank

    Antworten
    • Sabrina
      Sabrina sagte:

      Hallo Filo,
      den Tee kannst Du gerne weiter trinken, denn seine Wirkung tritt meist erst nach Wochen auf. Außerdem hat Himbeerblättertee auch eine entkrampfende Wirkung die während Deiner Periode ja eine positive Wirkung wäre. Da Himbeerblättertee auch Eisen enthält und Du während der Periode Blut verlierst ist das auch eine positive Eigenschaft. Mit Himbeerblättertee machst Du auf jedenfall nichts verkehrt.
      Liebe Grüße Sabrina

      Antworten
  3. Fritzi
    Fritzi sagte:

    Himbeerblättertee hat nichts mit Homöopathie zu tun. Das sind Kräuter. In der Homöopathie würde man nur die „Idee der Himbeerblätter verwenden. Das heißt um ein homöopathisches Mittel herzustellen, würde man einen einzigen Tropfen des Tees verwenden um ihn mit Wasser (oder Ethanol) zu verdünnen. Von diesem verdünnten Glas, in dem nur ein Tropfen des Himbeertees enthalten ist, würde man wieder nur einen Tropfen verwenden und so weiter … die Verdünnung ist 1:10 oder 1:100. Bei Homöopathie muss man also an die Wirkung glauben, denn nachweislich ist kein Stoff der urspünglichen Kräuter mehr enthalten. Es ist nur die „Idee“ der Wirkung. Bei einem Kräutertee verwendet man einfach nur die direkte Pflanze, deren chemische Substanzen ja vollständig nachzuweisen sind. Homöopathie ist deshalb „Glaubensfrage“, Kräuterheilkunde nicht.

    Antworten
  4. Hiraya
    Hiraya sagte:

    Hallo,
    ich möchte den Tee auch gern mal ausprobieren. Wie viel Vorlaufzeit braucht er denn, um seine Wirkung zu entfalten, wie viele Wochen oder Monate, bis er wirkt?

    Danke schon mal!
    Hiraya

    Antworten
    • Sabrina
      Sabrina sagte:

      Hallo Hiraya,
      Mir wurde damals gesagt, das er mindestens 2 Wochen braucht bis eine Wirkung eintritt. Es spielen aber auch andere Dinge, die in meinem Artikel beschrieben sind, eine Rolle. Sehr gut berarten wirst Du sonst auch in der Apotheke. Kommt ja auch ein bisschen darauf an, wofür Du ihn trinken möchtest….;)

      Antworten
  5. Monika
    Monika sagte:

    Hallo,
    letzten Monat habe ich mein Baby in der 8/9.SSW verloren. Ein paar Tage vorher wurde bei meinem Frauenarzt festgestellt das ich eine leere Fruchtblase habe. Unser Kinderwunsch besteht aber immer noch. Kann ich trotz Fehlgeburt Himbeerbltätrertee trinken??? Ich möchte nicht noch einmal die schlimme Zeit durch machen.
    LG Monika

    Antworten
    • Sabrina
      Sabrina sagte:

      Liebe Monika,
      Dein Verlust tut mir sehr leid. Grundsätzlich kannst du sofort wieder Schwanger werden, allerdings würde ich an Deiner Stelle das einmal mit Deinem Frauenarzt besprechen. Himbeerblättertee steigert auch die Durchblutung und kann so zu zusätzlichen Blutverlust führen… hast Du denn schon aufgehört zu bluten?
      Ganz liebe Grüße
      Sabrina

      Antworten
  6. Nadine
    Nadine sagte:

    Kann man beim Kinderwunsch mit dem Himbeerblättertee anfangen oder sollte man bis zum nächsten Zyklus warten? Da ich noch einen recht langen Zyklus habe, wäre es schade um die Zeit.

    Antworten
    • Sabrina
      Sabrina sagte:

      Himbeerblättertee, braucht sehr lange bis er wirkt. Beachte aber die Wirkung der stärkeren Durchblutung. Manchmal bewirkt er auch eine stärkere Monatsblutung. Glg Sabrina

      Antworten
  7. Sandra
    Sandra sagte:

    Was hat den Himbeerblättertee mit Homöopathie zu tun? Ich verstehe den ersten Satz nicht. Bitte nochmal erklären. Ich dachte Himbeerblättertee sei ein Heilmittel aus der Naturheilkunde (wo ja das normale Arzneiprinzip gilt).

    Antworten
    • Sabrina
      Sabrina sagte:

      Hallo Sandra du hast Recht,
      ich habe auch nicht geschrieben das Himbeerblättertee homöopatisch ist, sondern eben genau wie du schreibst, zu der Naturheilkunde gehört.
      Im Gegensatz zur Homöopathie, an die man schon glauben muss damit sie wirkt. Ich habe in meiner dritten Schwangerschaft die letzten Wochen diesen Tee getrunken und hatte tatsächlich eine total schnelle und unkomplizierte Geburt. Auch mir ging es viel besser als bei den anderen beiden Kindern nach der Geburt!
      Liebe Grüße
      Sabrina

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.