Haut- und Brustveränderung – schwanger?
Durch die hormonelle Umstellung in der Schwangerschaft, können vermehrt Hautpigmente auftreten. Aber auch Brustschmerzen gelten als Schwangerschaftsanzeichen und wird von sehr vielen Frauen beschrieben.
Ein ganz typisches Schwangerschaftsanzeichen ist ein dunkler Strich vom Bauchnabel bis zur Symphyse (Schambein). Ein komisches Ziehen in der Brust vor ausbleiben der Periode mit anderen Schwangerschaftsanzeichen gilt heute schon als eines der deutlichsten Anzeichen.
Es gibt sogar Berichte von früher, wo Frauen die schwanger werden wollten ein Halsband umgebunden wurde. Spannte dieses, galt es als sicher schwanger zu sein. Dass der Hals der Frau an Umfang zunimmt kann daran liegen, dass die Schilddrüse durch die Schwangerschaftshormone größer werden kann.
Sehr häufig kommt es vor, dass ihr vermehrt zu unreiner Haut neigt. Viele kleine Pickelchen können das erste bemerkbare Schwangerschaftsanzeichen sein. Neben der unreinen Haut, können auch vermehrt Schuppen auf dem Kopf oder eine Neigung zu fettigen Haaren bemerkt werden.
Was kann ich gegen die Pickel und fettigen Haare tun?
Keine Sorge, die Pickelchen verschwinden in vielen Fällen nach den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft. Der Körper muss sich erst an die veränderten Hormone gewöhnen. Wenn es euch besser geht, holt euch einen guten Abdeckstift um die Pickelchen im Gesicht und Dekoltee zu verstecken.
Bei fettigen Haaren hilft ein mildes Schampoo mit Urea. Urea, beruhigt die Kopfhaut und wirkt dem Juckreiz entgegen, der oft bei fettigen Haaren dazu kommt.
Brustschmerzen als Schwangerschaftsanzeichen
Brustschmerzen in der Schwangerschaft sind als einer der sehr frühen Schwangerschaftsanzeichen bekannt. In meiner dritten Schwangerschaft hatte ich dieses Anzeichen schon 1 Woche vor ausbleiben der Periode.
Denn die Brust der Frau wird in der Schwangerschaft besonders beansprucht. Als erstes Schwangerschaftsanzeichen der Brust, wird meist ein Ziehen oder eine besondere Berührungsempfindlichkeit der Brustwarze festgestellt. Das liegt am Hormon Prolaktin, welches auch für die Milchbildung in der Brust verantwortlich ist. Prolaktion spielt auch eine wichtige Rolle beim späteren Abstillen des Babys.
Etwas später könnt ihr beobachten, dass eure Brust als mögliches Anzeichen einer Schwangerschaft größer wird. Von Frau zu Frau kann es schon relativ früh passieren, dass ihr neue BH´s benötigt. Wichtig in der Schwangerschaft ist es, darauf zu achten, keine Bügel BH‘ s zu tragen. Diese können zu Einschnürungen und richtigen kleinen Wunden führen. Wie auch bei den Hautveränderungen beschrieben, ist ein prägnantes Schwangerschaftsanzeichen die dunkle Verfärbung einiger Hautareale, wie zum Beispiel die Brustwarzen. Dunklere Brustwarzen sind nach der Geburt sehr wichtig. Denn so hat es euer Baby leichter beim Stillen den Weg zur Milch zu finden.
Jetzt noch mehr Schwangerschaftsanzeichen erkennehn:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!