Schwindeligkeit und geruchsempfindlich – schwanger?
Wenn ihr neuerdings an Ohren-sausen oder unter Schwindelgefühl leidet, kann dies auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein.
Das liegt daran, dass euer Blutdruck bei einer Schwangerschaft absinkt und sich der Puls (Herzfrequenz) erhöht.
Jetzt ist es wichtig, dass ihr versucht einen Gang zurück zuschalten
Nehmt euch für Sport mehr Zeit als sonst. Sportlich aktivere Frauen haben meistens weniger Kreislaufbeschwerden als Frauen die viel Sport treiben.
Hier ein paar Tipps:
- Langsames Aufstehen aus der Waagerechten. Erst hinsetzten und ein paar Minuten die Beine kreisen lassen
- Traubenzucker in die Handtasche, um im Erschöpfungszustand schnell Energie zu bekommen
- Bei einer plötzlichen Schwindelattacke nicht stehen bleiben, sonst fällt der Blutdruck noch weiter ab.
- In ganz schlimmen Fällen lieber schnell auf den Boden setzten, bevor ihr umkippt
In der fortgeschrittenen Schwangerschaft kommt noch eine erhöhte Thrombosegefahr hinzu. Dies ist durch die Zunahme des Blutvolumens begründet. Jetzt ist es wichtig, trotzdem in Bewegung zu bleiben.
Um eine Thrombose zu vermeiden, solltet ihr ein paar Grundregeln beachten.
Stehen und Sitzen begünstigen eine Thrombose. Das Blut versinkt sozusagen „in den Beinen“. Liegen und Laufen bringen das Blut in Bewegung und ist somit eine gute Maßnahme, einer Thrombose vorzubeugen.
Geruchsempfindlichkeit als Schwangerschaftsanzeichen?
Oftmals reagieren Schwangere extrem mit Übelkeit und Unwohlsein auf bestimmte Gerüche.
Sehr häufig, reagieren schwangere Frauen auf starke Gerüche. Oft ist es der morgendliche Kaffee, das eigene Parfum oder auch das Aftershave eures Mannes sein. In schlimmen Fällen können sogar auch noch Kopfschmerzen hinzukommen.
Plötzliche Veränderungen im Geruchssinn sind oft auch ein erstes Schwangerschaftsanzeichen. Denn in der Schwangerschaft solltet ihr auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Mit Übelkeit auch bestimmte Gerüche sagt euch euer Körper das lieber nicht essen. Besonders schlimm ist es in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten. Danach hat sich euer Körper auf die Schwangerschaft eingestellt. Jetzt reagiert er nicht mehr so heftig.
Jetzt noch mehr Schwangerschaftsanzeichen erkennen:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!