Der Mutterpass erklärt: Ab wann ihr diesen bekommt
In den ersten Wochen der Schwangerschaft kann eine Frau nichts sehnlicher erwarten, als den Mutterpass in den Händen zu halten. Aber besonders in der ersten Schwangerschaft dauert es meistens bis zu 12 Wochen, bis ihr euren Mutterpass bekommt.
Ab wann bekomme ich den Mutterpass?
Den Mutterpass bekommt ihr etwa in der 9. bis 12. Schwangerschaftswoche.
In der Regel bekommen Schwangere den Mutterpass, wenn der Frauenarzt die Schwangerschaft sicher festgestellt hat. (z.B. über einen Bluttest) Viele Frauen gehen sehr früh zum Ultraschall, wenn der Arzt damit noch nicht viel sehen kann.
In den meisten Fällen kann zum Beginn der Schwangerschaft noch gar kein Herzschlag gesehen werden. Der kindliche Herzschlag ist ab der 5 Schwangerschaftswoche zu sehen. Der Mutterpass wird erst mitgegeben, wenn euer Baby einen Herzschlag hat und die Schwangerschaft als sicher gilt.
Da der erste Termin oft sehr früh ist, ist es normal das in den ersten Schwangerschaftswochen noch nicht viel beim Ultraschall zu sehen ist. Beim nächsten Termin, welcher üblicherweise nach weiteren vier Wochen stattfindet, bekommt ihr dann den Mutterpass.
Wie gehe ich mit dem Mutterpass um?
Erklärungen zum Mutterpass – Teil 1
zum Mutterpass – Teil 2
zum Mutterpass – Teil 3
Ab der 12. Schwangerschaftswoche ist es ratsam euren Arbeitgeber von der Schwangerschaft zu berichten. Frauen die um ihren Arbeitsplatz fürchten und sich zwischen Baby und Karriere entscheiden müssen, haben natürlich ein besonders schweres Los. Besonders in der ersten Schwangerschaft sieht man den Babybauch noch nicht so schnell. Da lässt sich eine Schwangerschaft noch bisschen länger verheimlichen als bei der zweiten oder jeder weiteren Schwangerschaft.
Ab dem Zeitpunkt wo ihr den Mutterpass ausgehändigt bekommt, sollte dieser euer ständiger Begleiter sein. Natürlich ist es keinem zu wünschen, aber selbst bei einem Unfall ist es von großer Bedeutung, dass ihr diesen Ausweis zur Hand habt. Mit einer schwangeren Frau wird immer etwas anders umgegangen. Es ist gerade am Anfang von außen nicht zu sehen ob ihr schwanger seid.
Aber nicht nur für Unfälle ist es wichtig euren Mutterpass bei euch zu haben. Viele Frauen bekommen als Schwangerschaftsanzeichen Übelkeit und Erbrechen. Diese Kombination kann auch zu einer Ohnmacht führen.
Wenn dies passiert, können euch die Ersthelfer besser betreuen. Am wichtigsten ist aber das sie sofort wissen welche Medikamente sie auf keinen Fall geben dürfen, um eurem Baby nicht zu schaden.
Jetzt noch mehr Themen zur Schwangerschaft lesen:
- Geburtsterminrechner für euren Stichtag errechnen
- Schwangerschaftsanzeichen richtig erkennen
- Sodbrennen während der Schwangerschaft
- Kann ich schwanger in den Urlaub fliegen?
- Kann ich Schwangerschaftsstreifen rechtzeitig vorbeugen?
- Wie bereite ich mein erstes Kind auf eine neue Schwangerschaft vor?
- Wie erkläre ich meinem Partner dass ich ein Kind möchte?
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!