Frau beim Facharzt

PCO Syndrom: Symptome und Behandlung

Frau beim FacharztDer häufigste Grund für Unfruchtbarkeit ist das PCO Syndrom (Polyzystisches Ovar-Syndrom). Hinter dieser Krankheit versteckt sich eine Unfähigkeit der Eierstöcke reife Eier herzustellen.

Es werden in den Eierstöcken sehr viele Eier produziert, die aber das fertige Stadium nicht erreichen und dann einfach absterben. Außerdem ist bei vielen Frauen noch ein anderes Symptom des PCO Syndroms feststellbar. Denn sie bekommen selten oder überhaupt nicht mehr ihre Tage/Menstruation. weiterlesen...

Wassereinlagerung in der Schwangerschaft

Geschwollene Füße einer FrauWassereinlagerungen (Ödeme) haben fast alle Frauen zum Ende der Schwangerschaft. Trotzdem ist es wichtige darauf zu achten das die Wassereinlagerung keine Komplikation mit sich bringt und ihr richtig damit umgeht.

Ausschlaggebend für den Umfang der Einlagerungen ist das zusätzliche Gewicht. Und die Fließgeschwindigkeit des Blutes. Denn in der Schwangerschaft werden Hormone ausgeschüttet, die das Blut  dicker machen. weiterlesen...

Sex & Schlafen mit Babybauch

Bauch einer SchwangerenSex und das nächtliche Schlafen mit Babybauch ist nicht immer ein einfaches Thema. Viele Männer haben, wenn sie den Bauch ihrer Frau sehen, keine große Lust mehr auf Sex.

Das liegt nicht daran das ihr unerotisch seid, sondern das die meisten Männer Angst haben ihren Kind zu schaden. Oder aber das sie denken das das Baby durch den Penis in irgendeiner weise geschädigt wird. Seid beruhigt Männer die ungeborenen Babys werden nicht geschädigt! weiterlesen...

Großer Babybauch

Dammriss – Vorbeugung zur Geburt

Babybauch Geburtsvorbereitung für einen ScheidenrissEs gibt viele Möglichkeiten das Gewebe in der Scheide auf die Geburt vorzubereiten.  Aber besonders zu empfehlen sind, Massagen, Dehnhilfen wie der Epi No und Dampfbäder.

Ein Dammriss tritt fast immer in der Gegend des Scheidendamms auf. Dieser befindet sich zwischen Scheiden- und Afteröffnung. Vergleichbar ist der Dammriss mit der Gewebeüberdehnung wie bei Schwangerschaftsstreifen. Um Dehnungsstreifen am Bauch zu vermeiden, könnt ihr verschiedene Massagetechniken und Einreibe-Methoden anwenden. weiterlesen...

Schwanger und Hämatom in der Gebärmutter

Ultraschall bei SchwangerschaftEin Hämatom in der Gebärmutter ist eine Blutansammlung, welche abgekapselt in der Gebärmutter liegt.

Ein Hämatom in der Gebärmutter kann verschiedenste Ursachen haben. Ein paar Beispiele sind:

  • Zu wilder Sex
  • Ein Schlag gegen den Bauch (z.B. durch ein Sturz oder ein Autounfall)
  • Der Prozess des Einnisten der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter kann kleine Hämatome auslösen
  • Eine vorzeitige Plazenta-Ablösung
  • Hormonelle Veränderungen

Oft wird dies zufällig bei einer Kontrolluntersuchung festgestellt. Bei manchen Frauen kommt es zu einer bräunlichen Schmierblutung, welche dann ein schlechtes Gefühl bei der werdenden Mutter auslöst. weiterlesen...

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Schwangere Frau mit SodbrennenSodbrennen in der Schwangerschaft ist sehr verbreitet. Das Sodbrennen kommt häufig zum Ende der Schwangerschaft vor.

Der Grund hierfür ist, dass euer Baby mittlerweile so groß ist, dass die Organe zusammengedrückt werden und dies sich auf den Magen und die Speiseröhre auswirkt.

Durch den zusätzlichen Druck kann es jetzt schon einmal passieren, dass Magensäure in die Speiseröhre gelangen kann, welches dann das Sodbrennen auslöst. Gegen häufiges Sodbrennen hilft jetzt gezielt auf die richtige Ernährung zu achten. Durch säurehaltige Lebensmittel, stark gewürzte Speisen oder fettreiche Speisen wird das Sodbrennen  verstärkt. weiterlesen...

Verkürzter Gebärmutterhals in der Schwangerschaft

Schwangere Frau mit AngstEin verkürzter Gebärmutterhals erzeugt bei vielen werdenden Müttern große Unsicherheit und Angst vor einer Fehlgeburt.

Nach einer solchen Diagnose gelten Schonung, Ruhe und so wenig Anstrengungen wie möglich. Vor der Schwangerschaft ist der Gebärmutterhals bei vielen Frauen um die 5cm lang. Aber da jede Frau anders ist, kann es hier natürlich auch geringe Abweichungen geben. Während der Schwangerschaft kann es passieren, dass sich der Gebärmutterhals verkürzt. Alles was zwischen 2,5-5cm liegt ist in einem Bereich, wo zwar häufiger kontrolliert werden sollte, der aber noch als unbedenklich gilt. Weniger als 2,5cm wird dann problematisch. weiterlesen...

Schwangere Mutter raucht Zigarette

Rauchen in der Schwangerschaft

Schwangere Mutter raucht Zigarette Rauchen in der Schwangerschaft gefährdet das ungeborene und die Mutter. Aber auch der Passivrauch ist sehr schädlich. So meidet ihr den schädlichen Rauch.

In der heutigen Zeit gehen auch die Raucher verständnisvoll mit dem Thema um. Also sprecht den Raucher an, erzählt von eurer Schwangerschaft und dichtet meinet wegen etwas hinzu. Jeder versteht wenn ihr sagt das euch leider gerade übel wird wenn ihr Zigarettenrauch riecht, es euch furchtbar leid tut, aber es sehr nett wäre wenn er sich umsetzt oder die Zigarette später weiter rauchen könne. Auch in geschlossenen Räumen sollet ihr euch und das Baby schützen. Geht selbst raus oder öffnet demonstrativ, aber freundlich mit einem verzeihenden lächeln im Gesicht das Fenster. Bitte seit auch streng mit Alkohol. denn dieser ist ebenso schädlich für euer Baby. weiterlesen...

Totgeburt – wenn du dein Baby Still gebären musst

Todgeburt eines BabysSpäte Fehlgeburten sind zwar prozentual sehr selten, dafür auch sehr dramatisch. Die Vorfreude auf das kleine Baby konnte in den Köpfen und der Seele der Eltern schon viel mehr heran reifen.

Kinderzimmermöbel sind schon aufgebaut, erste Namen wurden gefunden und die ersten kleinen Strampelanzüge gekauft.
Denn der Verlust eines Babys in der späten Schwangerschaft ist so dramatisch weil zuhause einfach alles an das tote Baby erinnert. weiterlesen...

Verstopfung in der Schwangerschaft

Verstopfung in der SchwangerschaftZu den sehr häufig auftretenden Problemen bei ersten Schwangerschaftsanzeichen gehört die Verstopfung. Durch die hormonelle Veränderung im Körper der Frau werden die Darmbewegungen träge.

Je weniger sich der Darm bewegt, desto mehr Wasser zieht sich der Körper aus dem Stuhlgang in der Schwangerschaft. Dadurch wird der Stuhl fester. weiterlesen...

Fehlgeburt – Wenn das eigene Baby nur in den Träumen lebt

wenn das Baby nur im Traum lebt80% der Fehlgeburten passieren in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft. Aber die meisten passieren unbemerkt.

Durch das steigende Alter der Mütter werden auch Fehlgeburten wahrscheinlicher.

Eine Fehlgeburt zu haben sollte kein Tabuthema bleiben. Im Freundeskreis, in der eigenen Familie oder bei einem selbst – mit diesem Thema kommen wir alle in Kontakt. Doch eine Fehlgeburt ist immer furchtbar, egal in welcher Schwangerschaftswoche sie auftritt. weiterlesen...

Verlust eines Babys – Darüber sollten alle Angehörigen, Bekannten und Freunde denken

GespraechsgruppeEine Fehlgeburt, Totgeburt oder ein Baby durch den plötzlichen Kindstod zu verlieren ist furchtbar. Dies Seelisch zu verarbeiten ist schon schwer genug.

Da braucht man keine zusätzlichen Konflikte die einen belasten. Besonders wenn es schon Kinder in der Familie gibt ist es schwer seinem Kummer Raum zu geben.

Einen Grund gibt es immer für dieses furchtbare Ereignis. Selbstvorwürfe, Zweifel oder Genetische Hintergründe stehen im Raum. Manchmal sind auch medizinische Eingriffe oder andere Gründe dafür verantwortlich das das ungeborene Baby stirbt. weiterlesen...

Frau zur Kontrolle beim Frauenarzt

Schmierblutung in der Schwangerschaft

Frau zur Kontrolle beim FrauenarztEine Schmierblutung in der Schwangerschaft ist immer mit Angst vor einer Fehlgeburt behaftet. Besonders am Anfang der Schwangerschaft möchte jeder, dass es dem Baby gut geht und die ersten drei Monate ohne Komplikation verlaufen.

Eine Schmierblutung  in der Schwangerschaft kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Solange es nur sehr wenig Blut ist und es nach 1 bis 2 Tagen wieder aufhört steckt in den meisten Fällen nichts ernstes dahinter. weiterlesen...

Welche Nebenwirkungen haben Eisentabletten?

Medikamente als TablettenBesonders in der Schwangerschaft verschlechtert sich der Eisenwert der Frau. Dies liegt auch daran, dass das ungeborene Baby jetzt mit allen Nährstoffen der Mutter mitversorgt wird. Viele Frauenärzte raten deshalb zur Einnahme von Eisentabletten.

Eisentabletten haben allerdings viele Nebenwirkungen.

Die wichtigsten seht ihr hier: weiterlesen...

5 Tipps zum Umgang mit geschwollenen Füßen in der Schwangerschaft

Geschwollene Füße einer FrauIn einer Schwangerschaft kommt es besonders in den warmen Sommermonaten zu Wassereinlagerungen. Besonders unangenehm sind allerdings geschwollene Knöchel.

Da die Haut an den Füßen besonders dünn ist und der Fuß immer gebraucht wird, fällt es hier schneller auf, wenn sich etwas verändert. Die Haut spannt, der Schuh drückt und tut weh – besonders unangenehm am Knöchel, da dort fast alle Schuhe sehr schmal sind. Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft treten auf, weil das Blutvolumen zunimmt.

Hier findet ihr 5 Tipps, wie ihr eurer Leiden lindern könnt:
weiterlesen...

Starker Ausfluss in der Schwangerschaft – ist das normal?

Frau hat ScheidenausflussViele Frauen haben bevor sie ihre Tage bekommen, zwei bis drei Tage lang mehr Scheidenausfluss, als während der übrigen Zeit. In der Schwangerschaft verhält sich dies genauso.

Jede Frau hat einen unterschiedlich starken Scheidenausfluss. Aber der Ausfluss kann sich in der Schwangerschaft plötzlich von der Menge verändern. weiterlesen...

Toxoplasmose in der Schwangerschaft

Toxoplasmose in der Schwangerschaft210x140Toxoplasmose in der Schwangerschaft kann zu Missbildungen führen. In ganz schlimmen Fällen kann es sogar zu einer Totgeburt kommen.

Aber die Toxoplasmose-Erkrankung ist nur in der Schwangerschaft gefährlich. Leider auch nur für das ungeborene Kind. Oft wissen wir es überhaupt nicht. Die Infektion kann sogar ohne Symptome einhergehen. weiterlesen...