Im Kindergartenalter ist das Stottern bei Kindern normal. In dieser Zeit entwickelt sich die Sprache extrem schnell durch den Kontakt mit älteren Kindern.
Kinder denken manchmal schneller als sie sprechen können und so kommt es zum Stottern.
Wie unterscheide ich normales Stottern vom krankhaften Stottern?
Ein ganz klares Indiz ist ein plötzlich auftretendes Stottern im Alter von etwa 4 Jahren. Wenn euer Kind schon einmal flüssig gesprochen hat, ist es oft ein Entwicklungsschub der für das jetzige Stottern verantwortlich ist. Stottert euer Kind schon immer oder zieht es Umlaute wie A,I,U oder O immer in die Länge kann dies ein Indiz dafür sein, dass eine Sprachstörung vorliegt. Das kann dann aber durch Logopädie behandelt werden. weiterlesen...
Neueste Kommentare