Kind hat Angst im Dunkeln

Nächtliche Angst – Wie reagiere ich richtig wenn mein Kind Angst in der Nacht hat?

Kind hat Angst im DunkelnJede Nacht das gleiche. Immer wieder um die gleiche Uhrzeit in der Nacht steht euer Kind vorm Bett und hat Angst.

Aus dem Tiefschlaf gerissen, reagieren viele Eltern manchmal völlig undiszipliniert.

Jedes Kind darf einen Albtraum haben und es ist gut wenn es dies äußert. Kinder die ihre Ängste nicht äußern, können später oft große Minderwertigkeitskomplexe bekommen. weiterlesen...

Monsterspray gegen nächtliche Angst

Piepettos MonstersprayJeder kennt das aus der eigenen Kindheit, Angst im Dunkeln. Kinder haben bei nächtlicher Angst noch viel Fantasie und erschaffen sich gerne unreale Fabelwesen.

Eure Kinder brauchen jetzt das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit.

Piepettos Monsterspray hilft
Dazu nehmt ihr eine kleine leere und durchsichtige Sprühflasche. Vor allem Kinder zwischen 3-5 Jahren erfinden nachts gruselige Monster. Aber vor allem der Kindergarten, spiele mit etwas älteren und eventuell auch das Fernsehen sind ausschlaggebend für diese nächtliche Angst. weiterlesen...

Kind hatte Albtraum im Bett

Albträume bei Kindern: Wie helfe ich meinem Kind nach einem Albtraum?

Kind hatte Albtraum im BettAlbträume sind furchtbar für Kinder, egal um was es geht. Ängste und Befürchtungen werden zur Wirklichkeit.

Welche Mutter hat noch nicht erlebt, dass ihr Kind schreiend im Bett steht und schweißgebadet Sätze wie diesen schimpft: „Die blöden Jungs dürfen uns nicht immer mit dem Fußball beschießen.“ weiterlesen...

Kind hat Angst bei Schlafen

Mein Kind hat Angst in der Nacht

Kind hat Angst im DunkelnKinder haben nachts oft Angst. Die einen mehr, die anderen weniger. Aber zumindest unheimlich ist jedem Kind schon einmal gewesen.

Im schlimmsten Fall kann es auch vorkommen, dass eurer Kind sogar Angst hat ins Bett zu gehen.

Mit etwa 2 Jahren fängt ein Kleinkind an, seine Erlebnisse nachts zu verarbeiten. Mit dem Eintritt in die Krippe oder den Kindergarten nimmt die nächtliche Unruhe noch einmal zu. weiterlesen...

Fantasievolle Kinder

Kinder Fantasie Angst vor Gespenstern oder anderen unheimlichen Fabelwesen kennen fast alle Menschen aus ihrer Kindheit.

Ist Fantasie gut für Kinder?

Mit ca. 2 1/2 Jahren fängt euer Kind langsam an seine Fantasie zu entwickeln. Ab dem Kindergartenalter wird diese dann immer umfangreicher.

Fantasie ist gut für die Entwicklung eurer Kinder. Sie fördert die Sprachentwicklung und erweitert den Wortschatz. Fantasiespiele fördern besonders wenn sie selbst ausgedacht sind. Denn so verarbeiten eure Kinder Eindrücke aus dem Alltag. Es wurde in Studien bereits erwiesen, dass fantasievolle Kinder als Erwachsene leichter Konflikte lösen oder sich in beängstigenden Situationen besser zu helfen wissen. weiterlesen...