Das Baby in nur 5 Minuten beruhigen

Leichtes Licht einer Mondlampe kann befänftigend wirkenDas Babys schreien ist eigentlich eine ganz natürliche Angelegenheit, da dies gerade in den ersten Monaten die einzige Möglichkeit für euren Nachwuchs ist, sich auszudrücken. Aber trotzdem ist es nicht immer gut auszuhalten.

Es ist immer schwer das eigene Kind weinen zu sehen. Umso schöner ist es, wenn Eltern ihr Baby beruhigen können. Besonders für euer erste Kind haben wir hier wirklich funktionierende Tipps, wie ihr euer Baby beim Schreien schnell beruhigen könnt.
weiterlesen...

Baby am Schlafen

Baby Einschlafrituale: 6 Schritte für einen angenehmen Schlaf

Das Baby am SchlafenIn den ersten Lebensmonaten braucht ihr in der Regel noch keine Einschlafrituale für eure Babys. Doch mit jedem Wachstumsschub wird euer Kind aufmerksamer und dann kann es manchmal für einige Eltern sehr schwierig werden abendliche Ruhe zu erlangen.

Es ist aber auch eine sehr intensive und schöne Zeit, die ihr in vollen Zügen genießen solltet. Kuschelt viel und nehmt euren Schatz viel auf die Brust. So wird der Baby Schlaf ganz ruhig.
Viele Fachleute sagen, dass Eltern ihr Baby bis zum sechsten Monat nicht verwöhnen können. Bis dahin könnt ihr also ruhig mit eurem Baby kuschelnd schlafen. weiterlesen...

Durchschlafen – Ein Segen für Mutter, Vater und das Baby

schlafendes BabyWie bekomme ich mein Baby zum Durchschlafen? Durchschlafen bedeutet nicht, dass euer Baby 12 Stunden schläft. Wenn Babys  (je nach Alter) zwischen 5 und 7  Stunden schlafen ohne richtig wach zu werden, nennt man dies Durchschlafen.

Mit ausreichend Schlaf sind Eltern für den kommenden Tag besser gewappnet. Aber häufige Unterbrechungen des Schlafes sind für alle ziemlich anstrengend und werden oft zu einer wahren Geduldsprobe. weiterlesen...

Kind mit Baer beim Einschlafen

6 sanfte Einschlafhilfen für euer Baby

Kind mit Baer beim EinschlafenEndlich einmal wieder mehrere Stunden am Stück durchschlafen. Diesen Wunsch haben viele Eltern. Mit unseren Einschlafhilfen sollte es euch leichter fallen, euer Baby wieder zu beruhigen.

1. Beruhigungsnuckeln als Einschlafhilfe

Viele Babys die nicht mehr gestillt werden, brauchen trotzdem nachts noch eine Flasche. Sie werden wach und fangen an euch zu rufen. Euer Baby hat beispielsweise seinen Schnuller verloren oder möchte einfach nur ein bisschen kuscheln. Schon an den unterschiedlichsten Rufmethoden erkennen viele Eltern was ihr Baby möchte. weiterlesen...

Kind schläft ruhig in der Nacht

Wann sollte mein Kind ins Bett?

Kind schläft ruhig in der Nacht

Kinder die morges früh aufstehen müssen, weil sie in die Krippe gehen sollten zwischen 18.30 und 20.00 ins Bett gehen. Aber Kinder die ausschlafen können, können auch später ins Bett.

Der Nachtschlaf ist besonders wichtig für eure Kinder. In dieser Zeit werden wichtige Hormone ausgeschüttet die euer Kind zum wachsen braucht. weiterlesen...

Haben unsere Babys auch unterschiedliche Schlafphasen?

Baby durchläuft verschiedene Phasen beim SchalfenJa, unsere Babys haben schon im Mutterleib unterschiedliche Schlafphasen. Der Traumschlaf setzt bereits zwischen dem zweiten und dritten Schwangerschaftsmonat bei eurem kleinen Schatz ein.

Nach dem Stillen schlafen Babys besonders gerne. Das liegt an der Anstrengung und dem intensiven Gefühl von Geborgenheit und Nähe zu der Bezugsperson. Die wenigsten Babys schlafen einfach so aus Langeweile ein. Ein beruhigendes Geräusch welches dem im Mutterleib ähnelt oder die körperliche Nähe zu den Eltern ist oft der Übergang zum Einschlafen. weiterlesen...

Richtige Matratze für das Babybettchen

Babybett mit MatratzeFür Babys ist eines sehr wichtig. Ein schönes und vor allem gemütliches Babybettchen. Ob eine Babymatratze flauschig weich oder eher fest sein soll, hängt nicht zuletzt von den Vorlieben eures Kindes ab.

Darauf solltet ihr besonders achten, beim Matratzen kauf.

Die Babymatratze  sollte nicht zu weich sein, damit euer Baby nicht zu tief einsinkt. Unbequem sind allerdings auch zu harte Matratzen, daher wäre eher ein Mittelfestes Modell zu empfehlen. weiterlesen...

Wie Babys gut und sicher schlafen

Das Schlafen von Babys ist ein heiß diskutiertes Thema. Es können viele Risiken auftreten, die unter Verdacht stehen den plötzlichen Kindstod auszulösen.

Aufgrund dessen ist es für euch als Eltern wichtig zu wissen unter welchen optimalen Bedingungen euer Baby schläft. Dafür habe ich hier ein paar wichtige Tipps für euch zusammengestellt. weiterlesen...

Kind im großen Bett

Ab wann kann das Gitterbett weg?

Kind im großen BettAb etwa eineinhalb Jahren kann ein Kleinkind im großen Bett schlafen. Viele von den heute erhältlichen Gitterbetten haben bereits eine Ausbaufunktion zu einem Kleinkindbett ohne Gitter.

Wichtig, ist das euer Kind trotzdem sicher und gut einschlafen kann.

In diesem Bett können je nach Größe des Kindes noch viele Jahre vergehen, bis ein Jugendbett angeschafft werden muss. weiterlesen...

Alle meine Entchen – Liedtext und Melodie

Schwimmende Gummientchen zu Alle meine EntchenKinderlieder wie „Alle meine Entchen“ sind bei allen Kindern sehr beliebt. Aber warum halten sich solche Lieder? Weil sie einfach zu lernen sind und dadurch selbstbewusstsein und Sicherheit geben!

Das Lied „Alle meine Entchen“ hat einen einfachen Text und ist deshalb auch bei den Kleinsten so beliebt. Kleinkinder können den Text sehr leicht lernen und verstehen. weiterlesen...

Text und Melodie zum beliebten Kinderlied

Das Lied „Alle meine Entchen“ ist sehr einfach und besteht in der Original-Version aus 4. Strophen, die ihr hier findet. In etwas moderneren Versionen des Liedes gibt es auch mehr Strophen.

1. Strophe
Alle meine Entchen,
schwimmen auf dem See,
schwimmen auf dem See,
Köpfchen unters Wasser,
Schwänzchen in die Höh.


2. Strophe
Alle meine Täubchen,
gurren auf dem Dach,
gurren auf dem Dach,
fliegt eins in die Lüfte,
fliegen alle nach.


3. Strophe
Alle meine Hühner
scharren in dem Stroh,
scharren in dem Stroh,
finden sie ein Körnchen,
sind sie alle froh.
4. Strophe
Alle meine Gänschen
watscheln durch den Grund,
watscheln durch den Grund,
suchen in dem Tümpel,
werden kugelrund.



Falls ihr nicht mehr wissen solltet, wie die Melodie des berühmten Kinderliedes geht, findet ihr hier ein kleines Video. Hiermit sollte es jetzt eine Leichtigkeit sein euren Kinder das Lied vorzusingen. weiterlesen...